Veranstaltungen auf Langeoog vom 22.05.2025 bis 29.05.2025
Für den Langeoog News-Veranstaltungskalender wurden große Teile des Kalenders des Tourismus-Service Langeoog mit den Angeboten von Kirchen, Ausflugsfahrten mit dem Fischkutter MÖWE und Terminen einiger Watt- und Inselführer zusammengeführt.
Donnerstag, 22. Mai
09:30 - Fischkutterfahrt mit MÖWE
Ausflugsfahrt mit dem Original Fischkutter MÖWE ins Langeooger Watt
Ort: Hafen Langeoog
Veranstalter: Fischkutter MÖWE
Veranstaltungsart: Ausflugsfahrt


09:30 - Mobile mit Fischen und Strandgut
Bitte Stöcke zur Befestigung und viel Strandgut mitbringen! Für Kinder ab 4 J. mit Begleitung. 10,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Spöölstuv
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Kinder


10:00 - Fit in den Tag
Eine fließende Kombination von Dehnung, Gleichgewicht und Kraft.
Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet und bietet eine gymnastische Grundlage für einen
gelungenen Urlaubstag.
Komm gern in bequemer Kleidung und bring dir etwas zu trinken und Vorfreude mit.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

10:30 - Japanische Handschuhe stricken
Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt, von klassisch edel bis poppig schrill! Und bei diesen fingerlosen Handschuhen lassen sich Geräte auch im Winter problemlos bedienen. Angefangen beim Daumen erlernen Sie die Vorgehensweise, die ohne lästiges Vernähen auskommt, da alles in einem Stück gestrickt wird. Strick-Grundkenntnisse sind von Vorteil, es wird 50-100g Wolle benötigt, die Passende ist bei uns zu erstehen. Kosten: 33€, zzgl. Material. Max. 8 Teilnehmer, Anmeldung Glücks-Lädchen, Britta Freist, Kirchstr. 16, Tel. 0175-496 97 03, info@gluecks-laedchen.de, www.gluecks-laedchen.de
Ort: Glücks-Lädchen
Veranstalter: Glücks-Lädchen
Veranstaltungsart: Kreativ


10:30 - Stickbreyn - eine sehr alte Handarbeitskunst
Diese Kunst ist hier in Ostfriesland und auch in den Niederlanden verbreitet. Lernen Sie diese Kunst von einer waschechten Ostfriesin an einem Tag. Hergestellt wird ein kleines Täschchen und mehr...Kosten: 33€ zzgl. Materialkosten. Max. 8 Teilnehmer, Anmeldung Glücks-Lädchen, Britta Freist, Kirchstr. 16, Tel. 0175-496 97 03, info@gluecks-laedchen.de, www.gluecks-laedchen.de
Ort: Glücks-Lädchen
Veranstalter: Glücks-Lädchen
Veranstaltungsart: Kreativ


11:00 - Cello-Matinée
Ein kleines Konzert mit Friederike Seeßelberg, Cello & Olga Persits, Klavier
Eintritt frei
Ort: Inselkirche
Veranstalter: Inselkark
Veranstaltungsart: Musik


11:00 - Tennis
Keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Sportzentrum, Kavalierpad 15.
Diese Angebote sind kostenlos mit der LangeoogCard.
Mindestteilnehmerzahl bei allen Angeboten: 3 Personen
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

11:00 - Hundetraining mit Annett – Fitness für alte/kranke Hunde
Dein Hund ist schon etwas älter oder durch eine Erkrankung gehandicapt? Kein Problem, auch für Senioren habe ich eine sinnvolle Beschäftigung. Wir beginnen mit Dehnungs- und isometrischen Übungen. Cavalettis und/oder natürliche Hindernisse, z. B. Stöcke, Steine, Wurzeln, helfen uns dabei, wenn wir das Körpergefühl unserer Hunde verbessern. Mit kleinen physiotherapeutischen Übungen wie Dreibeinstand, Sitz/Steh oder Seitwärts-/Rückwärtslaufen runden wir unsere Übungsstunde ab.
Wichtig: Je nach Gesundheitszustand des Hundes ist ggf. zwischendurch eine Pause einzulegen oder die Übungsstunde vorzeitig zu beenden.
Anmeldung: Annett Beyer (Hundetrainerin/Verhaltensberaterin IHK), Tel. 01520 7522052, 20,00 € pro Mensch-Hund-Team (nur Barzahlung möglich).
Teilnahmebedingungen:
Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten sein und über einen aktuellen Impfschutz verfügen. Er sollte das Arbeiten in einer Hundegruppe kennen und sozial verträglich sein. Das Training findet ausschließlich mit angeleintem Hund statt!
Der Hund sollte möglichst ein Geschirr tragen. Benötigt wird außerdem eine mindestens ca. 1,50 m lange Leine (keine Roll- oder Flexileine!!!) und viele Belohnungsleckeris (kleine und größere) und eine gut gefüllte Hundetrinkflasche.
Die Teilnahme an der Veranstaltung und die Nutzung der Geräte erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Haftung. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden an Mensch oder Tier. Der Teilnehmer haftet für die von sich und/oder seinem Hund verursachten Schäden. Die Haftung wird ausgeschlossen für Schäden, die durch Dritte und/oder deren Hunde verursacht werden.
Das Mindestalter des teilnehmenden Hundeführers beträgt 18 Jahre.
Für Begleitpersonen/Zuschauer gilt: Eltern haften für ihre Kinder - für Kinder bis 12 Jahre ist eine zusätzliche Begleitperson erforderlich.
Ort: Wiese am Pirolaweg/Ecke Otzumer Weg
Veranstalter: Annett Beyer
Veranstaltungsart: Führung

11:30 - Fischkutterfahrt mit MÖWE
Ausflugsfahrt mit dem Original Fischkutter MÖWE ins Langeooger Watt
Ort: Hafen Langeoog
Veranstalter: Fischkutter MÖWE
Veranstaltungsart: Ausflugsfahrt


12:30 - Hundetraining mit Annett – Social Walk
Gemeinsamer Hundespaziergang in der Gruppe für ca. 1,5 Stunden, je nach Wetterlage am Strand, hinter den Dünen oder im Inselwäldchen.
Neben kleinen Übungen, die uns das Handling unserer Hunde erleichtern (z.B. Markersignal und Handtarget), lernen wir, wie wir uns korrekt bei Begegnungen mit Fahrrädern, Kutschen oder Personengruppen verhalten. Wir schauen, wie viel Abstand unser Hund benötigt, um nicht „aus der Haut“ zu fahren, üben Hundebegegnungen, lernen, wie wir unseren Hund am besten auch mal durch eine schwierige Situation bringen, und was unsere eigene Stimmung mit unserem Hund macht.
Anmeldung: Annett Beyer (Hundetrainerin/Verhaltensberaterin IHK), Tel. 01520 7522052, 25,00 € pro Mensch-Hund-Team (nur Barzahlung möglich).
Teilnahmebedingungen:
Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten sein und über einen aktuellen Impfschutz verfügen. Er sollte das Arbeiten in einer Hundegruppe kennen und sozial verträglich sein. Das Training findet ausschließlich mit angeleintem Hund statt!
Der Hund sollte möglichst ein Geschirr tragen. Benötigt wird außerdem eine mindestens ca. 1,50 m lange Leine (keine Roll- oder Flexileine!!!) und viele Belohnungsleckeris (kleine und größere) und eine gut gefüllte Hundetrinkflasche.
Die Teilnahme an der Veranstaltung und die Nutzung der Geräte erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Haftung. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden an Mensch oder Tier. Der Teilnehmer haftet für die von sich und/oder seinem Hund verursachten Schäden. Die Haftung wird ausgeschlossen für Schäden, die durch Dritte und/oder deren Hunde verursacht werden.
Das Mindestalter des teilnehmenden Hundeführers beträgt 18 Jahre.
Für Begleitpersonen/Zuschauer gilt: Eltern haften für ihre Kinder - für Kinder bis 12 Jahre ist eine zusätzliche Begleitperson erforderlich.
Ort: Wiese am Pirolaweg/Ecke Otzumer Weg
Veranstalter: Annett Beyer
Veranstaltungsart: Führung

13:30 - Fischkutterfahrt mit MÖWE
Ausflugsfahrt mit dem Original Fischkutter MÖWE ins Langeooger Watt
Ort: Hafen Langeoog
Veranstalter: Fischkutter MÖWE
Veranstaltungsart: Ausflugsfahrt


14:00 - Rückentraining
Rückenschmerzen oder Rückenprobleme sind eine der häufigsten Beschwerden. Dieser Kurs greift diese Thematik auf und arbeitet mit gezielten Übungen, um vor allem die Ursachen des Rückenleidens zu verbessern. Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

14:30 - Entspannt zeichnen - Zentangle
Zentangle ist eine Wortschöpfung aus „Zen“ – Meditation und „tangle“ (verwoben). Strich für Strich entstehen auf einer kleinen Papierkachel wunderschöne Muster.
Wenn Sie einen Stift halten und einen Strich, Kreis, Halbkreis und ein S malen können, steht Ihrem ersten Zentangle-Kunstwerk nichts mehr im Weg. Teilnehmen kann jede(r) ab einem Alter von 15 Jahren.
Zentangle ist einfach, macht Spaß, entspannt und es gibt keine Fehler. Jede(r) kann es in kurzer Zeit lernen und das benötigte Material passt in jede Handtasche.
Info: Angela Gessner, staunenswertes@t-online.de, 20,00 € inkl. Material, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.
Ort: Spöölstuv
Veranstalter: Angela Gessner
Veranstaltungsart: Kreatives


15:00 - Führung im Seemannshus
Das Seemannshus ist eines der ältesten erhaltenen Insulanerhäuser Langeoogs, es wurde bereits 1795 gebaut. Der Heimatverein ist Betreiber des Heimatmuseums, gleichzeitig nutzt das Standesamt die Friesenstube für Trauungen. Das Heimatmuseum im Seemannshus zeigt ortsgeschichtlich interessante Ausstellungsobjekte, nicht nur aus dem Seemannshus selbst, sondern auch über viele Jahre gesammelte Bilder und Gegenstände aus Langeooger Familien, die nachvollziehbar machen, wie sich das Leben auf der Insel entwickelt und verändert hat.
Ort: Seemannshus
Veranstalter: Heimatverein Langeoog
Veranstaltungsart: Führung


15:00 - Faszientraining
In diesem Extrakurs entkleben wir unsere Faszienstränge, um unsere Beweglichkeit zu verbessern und das Risiko für Krämpfe zu minimieren. Dafür massieren wir unsere Faszien mit Hilfe einer Faszienrolle und lösen punktuelle Verklebungen mit einem Lacrosse- oder Tennisball. Dies kann je nach Ausführung zur Trainingsvorbereitung oder Entspannung
genutzt werden. Bei uns beschäftigen wir uns mit dem entspannenden Teil.
Eine gewissen Schulterstabilität sollte für diesen Kurs gegeben sein, da wir uns öfter nur auf
einen oder beide Arme stützen, während wir uns ausrollen. Komm gern in bequemer Kleidung und bring dir etwas zu trinken und Vorfreude mit.
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

15:30 - Fischkutterfahrt mit MÖWE
Ausflugsfahrt mit dem Original Fischkutter MÖWE ins Langeooger Watt
Ort: Hafen Langeoog
Veranstalter: Fischkutter MÖWE
Veranstaltungsart: Ausflugsfahrt


16:00 - Entspannung/Meditation
Das Entspannungstraining hilft, das Wohlbefinden zu steigern und sowohl eine körperliche als auch
eine seelische Ausgeglichenheit zu schaffen. Mithilfe von verschiedenen Entspannungstechniken wird
das Bewusstsein für den eigenen Körper und den mentalen Zustand gestärkt. Die 45 Minuten in der
Natur, umgeben vom Meer bieten besonders gute Rahmenbedingungen.
Kostenlos mit LangeoogCard
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

16:00 - Sturmfluten und Klimawandel
In einer 2,5std. Führung informiert Meik Julius vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) über Küstenschutz und Deichbau, wie wichtig diese Dinge für Langeoog sind und wie wir unsere Insel schützen können.
Außerdem geht es um Sturmfluten, den Meeresspiegelanstieg und auch die eigene Trinkwasserversorgung der Insel. 15,00 €, Kinder bis 15 J. kostenlos, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Wasserturm
Veranstalter: Meik Julius
Veranstaltungsart: Führung


17:00 - Abendlicher Dorfspaziergang
Geschichte muss auf Langeoog auch manchmal gedacht werden, denn viele historische Einrichtungen sind im Laufe der Zeit bereits verschwunden. Erleben Sie Langeoog einmal stimmungsvoll am Abend mit Nationalpark-Führerin Fiona Wettstein mit den interessantestens Sehens- und Ungesehenswürdigkeiten der Insel. 16,00/9,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Umbuchungen und Stornierungen werden mit 5,00 € Bearbeitungsgebühr pro Ticket berechnet.
Ort: Bahnhofspark
Veranstalter: Langeoog Touristik
Veranstaltungsart: Führung


17:15 - Aquacycling
Das schonende Ganzkörpertraining fördert Ausdauer und Beweglichkeit. Muskeln und Kreislauf werden beim Aquacycling besser gestärkt als beim „normalen“ Radfahren, da das Training im Wasser wesentlich effektiver ist. Aquacycling eignet sich auch für Teilnehmer mit Rücken- und Bandscheibenproblemen.
Bitte etwa 30 Minuten vor Kursbeginn da sein.
Anmeldung im Kur- und Wellness-Center erforderlich!
17,00 €, Aquaschuhe für 2,00 € Leihgebühr, vergünstigte Mehrfachkarten erhältlich.
Ort: Schwimmbad
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

Freitag, 23. Mai
08:00 - Aquapower
Beim Aquapower geht es mit viel Tempo zu energiegeladener Musik bis an die körperlichen Grenzen. Der Kurs ist gelenkschonend und ein ideales Konditions- und Muskeltraining (ca. 20 min). 8,00 €, 5er-Karte 38,00 €, 10er-Karte 73,00 €, 20er-Karte 142,00 €
Anmeldung im Kur- und Wellness-Center erforderlich! Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn.
Ort: Schwimmbad
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

08:30 - Aquafitness
Bei der Aquafitness geht es gemäßigter zu als beim Aquapower. Der Kurs ist gelenkschonend und ein ideales Konditions- und Muskeltraining (ca. 20 min). 8,00 €, 5er-Karte 38,00 €, 10er-Karte 73,00 €, 20er-Karte 142,00 €.
Anmeldung im Kur- und Wellness-Center erforderlich!
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn.
Ort: Schwimmbad
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

09:30 - Tagesfahrt nach Helgoland
Mit dem Seebäderschiff MS "Fair Lady" geht es zur Insel Helgoland. Der "rote Felsen" ist berühmt für sein Wahrzeichen, die "Lange Anna", und die typischen Hummerbuden. Die Insel liegt weit draußen in der Deutschen Bucht, knapp 60 km entfernt von der niedersächsischen Küste. Während des Aufenthaltes (ca. 4 Std.) ist genügend Zeit, um die Insel zu erkunden, in den Duty Free Shops zu stöbern und einen Abstecher auf die Nachbarinsel "Düne" zu unternehmen. Dieser Tagesausflug eignet sich für die ganze Familie. Fahrzeit: ca. 2,5 h.
65,00 €, Kind (4-14 J.) 32,00 €, Familie (2 Erw. # 3 Ki.) 165,00 €, Hund 20,00 €. Online-Buchung und Infos unter www.cassen-eils.de/langeoog, Karten gibt es auch an der Tourist-Info im Haus der Insel.
Hinweis: Ein direkter Inselbahnanschluss ist aufgrund des tidebedingten Fahrplans nicht möglich. Helgoland-Tickets können jedoch am Gültigkeitstag für die Inselbahn (sofern Kapazitäten vorhanden) genutzt werden.
Ort: Hafen/Anleger
Veranstalter: Reederei Cassen Eils GmbH
Veranstaltungsart: Ausflugsfahrt ab Langeoog


09:30 - Kaleidoskop basteln
Für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitung
10.00 bis 11.00 Uhr
Kaleidoskop, ein optisches Spielzeug zum selber bauen und gestalten. Ein Klassiker! Ein Spaß für groß und klein. Bringt einfach mini Muscheln, mini Schnecken ein priese Sand, oder was Ihr interessantes am Strand findet mit. Eurer Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Fliegen, Krebsscheren, kleine Perlen, Schrauben, klein muss es sein….
Kosten 8,00 €
mind. 3 Teilnehmer
Ort: Spöölstuv
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Kinder


10:00 - Die Ostroute - fett ist fit
Vogelbeobachtung für Einsteiger: Für viele Zugvögel ist Langeoog im Wattenmeer ein ideales Nahrungs- und Rastgebiet. Aber wer
hier ankommen und wieder abfliegen will, braucht Fett unter der Haut und das auch nicht zu knapp. Hier gilt nicht nur „Survival of the Fittest“ sondern auch „Survival of the Fattest“, denn der
Vogelzug ist eine gefährliche und anstrengende Reise, die unsere Zugvögel jährlich immer wieder auf sich nehmen.
Vom Treffpunkt aus geht es mit dem Fahrrad zu einigen guten Beobachtungsplätzen, wo wir gemeinsam mit Fernglas und Spektiv auf Entdeckung gehen.
Ob Gänse, Enten, Möwen, Watvögel oder Singvögel, schauen wir mal, was uns vor die Linse fliegt.
Der Ausflug endet nach ca. 2,5 h oder wenn wir die Melkhörndüne erreicht haben.
Mitzubringen: Fahrrad, möglichst Fernglas, Fotoapparat etc., wetterfeste und -angepasste Kleidung, etwas zum Trinken. Teilnahme ab 6 J., 16,00/9,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Seedeich/Deichschart
Veranstalter: Langeoog Touristik
Veranstaltungsart: Führung


10:00 - Fit in den Tag
Eine fließende Kombination von Dehnung, Gleichgewicht und Kraft.
Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet und bietet eine gymnastische Grundlage für einen
gelungenen Urlaubstag.
Komm gern in bequemer Kleidung und bring dir etwas zu trinken und Vorfreude mit.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

11:00 - Thalasso Power-Beachwalking
Beim Nordic Walking an der Wasserkante lassen wir uns vom Wind kräftig
durchpusten, erlernen die Technik, korrigieren durch die Stöcke die Körperhaltung und
genießen die gesundheitlichen Vorteile des Thalasso-Effekts.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

14:00 - Watt im Wandel
Der permanente Wandel im Wattenmeer ist die einzige Konstante dieses Lebensraumes. Mit welchen Strategien die Bewohner des Wattenmeeres damit umgehen ist Teil dieser Wattführung. Ob Austernfischer oder Garnele, ob Strandflieder oder Miesmuschel, sie alle sind Teil einer großen Lebensgemeinschaft, Bewohner des größten Wattgebiets der Welt und unsere heutigen Hauptdarsteller.
Entdecken Sie mit Wattführer Deff Westerkamp das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Bitte an wetterabhängige Kleidung denken inkl. Sonnenschutz. Festsitzende Stiefel oder Neoprenschuhe sind an kühlen Tagen zu empfehlen.
15,00/8,00 € (ab 5 J.), Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Seedeich/Deichschart
Veranstalter: Deff Westerkamp
Veranstaltungsart: Führung


15:00 - Stretch & Relax (Yogilates)
Mach dich bereit für 45 Minuten Zeit mit deinem Körper, deiner Mobilität. In diesem Kurs wird der ganze Körper gedehnt, manchmal ergänzt durch eine Entspannungsmethode.
Der Kurs bedarf keiner Vorkenntnisse, ihr kennt euch selbst am besten und macht einfach genau das, was euren Körper fordert und fördert, ohne zu überfordern.
Komm gern in bequemer Kleidung und bring dir etwas zu trinken und Vorfreude mit.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

15:00 - Langeooger Puppenkiste: Kasper & der Streit im Wald
Hexe Wackelzahn und Zauberer Zip Zap streiten sich, wer von beiden besser zaubern kann. Da gibt es bald ein paar sonderliche Gestalten im Zauberwald. Wäre da nicht der Kasper mit seinen Freunden, der Großmutter, Gretel, Seppel und Ente Ingeborg gäbe es kein gutes Ende!
Doch was hat der Räuber Schwarzbart da noch mit all dem zu tun?
5,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Spöölstuv
Veranstalter: Langeooger Puppenkiste
Veranstaltungsart: Kinder


17:00 - Yin Yoga mit Marc
Die Yogis erwartet eine tiefenentspannende Yin Yoga-Stunde, die zum Loslassen auf allen Ebenen einlädt. Durch längeres Verweilen in Dehnungen und Drehungen wird das Loslassen erleichtert, um körperlich tiefer in die Übungen hineinzugleiten, während die Übenden immer mehr bei sich selbst ankommen. Dabei können sich Körper, Geist und Seele nachhaltig entspannen.
Die Stunde wird mit Handpan und instrumentaler Musik gestaltet sowie mit wohligen Klängen von Klangschalen während der Endentspannung untermalt.
Leitung: Marc Hürtgen aus Düren, ausgebildet in Hatha Yoga, Yin Yoga, Aroma-Öl-Massage, und Peter-Hess-Klangmassage I+II.
15,00 € (90 min), Yoga-Vollausstattung vorhanden. Zusätzliche Plätze sowie 5er-Karten für 70 € sind über den Veranstalter erhältlich.
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677, oder Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Neei Bauhoff
Veranstalter: Neei Bauhoff
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit


Samstag, 24. Mai
09:30 - Tagesfahrt nach Helgoland
Mit dem Seebäderschiff MS "Fair Lady" geht es zur Insel Helgoland. Der "rote Felsen" ist berühmt für sein Wahrzeichen, die "Lange Anna", und die typischen Hummerbuden. Die Insel liegt weit draußen in der Deutschen Bucht, knapp 60 km entfernt von der niedersächsischen Küste. Während des Aufenthaltes (ca. 4 Std.) ist genügend Zeit, um die Insel zu erkunden, in den Duty Free Shops zu stöbern und einen Abstecher auf die Nachbarinsel "Düne" zu unternehmen. Dieser Tagesausflug eignet sich für die ganze Familie. Fahrzeit: ca. 2,5 h.
65,00 €, Kind (4-14 J.) 32,00 €, Familie (2 Erw. # 3 Ki.) 165,00 €, Hund 20,00 €. Online-Buchung und Infos unter www.cassen-eils.de/langeoog, Karten gibt es auch an der Tourist-Info im Haus der Insel.
Hinweis: Ein direkter Inselbahnanschluss ist aufgrund des tidebedingten Fahrplans nicht möglich. Helgoland-Tickets können jedoch am Gültigkeitstag für die Inselbahn (sofern Kapazitäten vorhanden) genutzt werden.
Ort: Hafen/Anleger
Veranstalter: Reederei Cassen Eils GmbH
Veranstaltungsart: Ausflugsfahrt ab Langeoog


13:00 - Regenbogenmarkt
Regenbogenmarkt mit verschiedenen Ständen rund ums Beiboot. Der Erlös vom Waffelverkauf geht zugunsten der Stiftung Musik auf Langeoog.
Ort: Beiboot
Veranstalter: Inselkark


13:00 - Regenbogenmarkt
So vielfältig wie die Farben des Regenbogens erstrahlen, soll auch unser Angebot sein. Egal ob Kunsthandwerk, Handarbeit, Flohmarktartikel, Spielsachen, Fairtradeartikel…. alles findet hier bei uns seinen Platz.
Die Einnahmen aus dem Getränke-Verkauf (bio und fair gehandelt), kommen der Stiftung „Musik auf Langeoog“ zugute.
Ort: Gemeindehaus "Beiboot"
Veranstalter: Ev. Inselkirche
Veranstaltungsart: Feste & Tradition

15:00 - Führung im Seemannshus
Das Seemannshus ist eines der ältesten erhaltenen Insulanerhäuser Langeoogs, es wurde bereits 1795 gebaut. Der Heimatverein ist Betreiber des Heimatmuseums, gleichzeitig nutzt das Standesamt die Friesenstube für Trauungen. Das Heimatmuseum im Seemannshus zeigt ortsgeschichtlich interessante Ausstellungsobjekte, nicht nur aus dem Seemannshus selbst, sondern auch über viele Jahre gesammelte Bilder und Gegenstände aus Langeooger Familien, die nachvollziehbar machen, wie sich das Leben auf der Insel entwickelt und verändert hat.
Ort: Seemannshus
Veranstalter: Heimatverein Langeoog
Veranstaltungsart: Führung


17:00 - Hatha Yoga relaxed
Die Yogis erleben eine sanfte Hatha Yoga Stunde mit leichtem Pranayama (Atemübungen), entspannten Asanas und einer ausgiebigen Endentspannung mit wohligen Klängen von Klangschalen.
Der Focus der Stunde, die für Neueinsteiger und geübte Yogis gleichermaßen geeignet ist, liegt auf der Harmonisierung von Körper Geist und Seele.
Leitung: Marc Hürtgen aus Köln, ausgebildet in Hatha Yoga, Yin Yoga und Peter Hess-Klangmassage I+II.
15,00 € (90 min), zusätzliche Plätze sowie 5er-Karten für 70 € sind über den Veranstalter erhältlich.
> Yoga-Vollausstattung vorhanden.
> Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Neei Bauhoff
Veranstalter: Neei Bauhoff
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit


Sonntag, 25. Mai
10:00 - Gottesdienst
Mit Urlauberpastor Dieter Happel
Ort: Haus Kloster Loccum
Veranstalter: Diakonie Bethanien
Veranstaltungsart: Gottesdienst


11:00 - Lions-Jazz-Frühschoppen
Es spielt die Garden City Company (Aurich): Dixieland, Swing, Evergreens und mehr - gute Laune-Jazz mit Spielfreude, Gefühl und Drive. Benefizkonzert für Kinder- und Jugendprojekte des Langeooger Lions-Clubs.
Für das leibliche Wohl sorgt das Atelier "Brot & Gold" bei der Backstube Remmers (Schniederdamm 14).
Ort: Backstube Remmers
Veranstalter: Langeooger Lions-Club
Veranstaltungsart: Musik

11:00 - Gottesdienst
Mit Kurpastorin Heide Gausebeck.
Ort: Inselkirche
Veranstalter: Inselkark
Veranstaltungsart: Gottesdienst


11:00 - Heilige Messe am 6. Sonntag der Osterzeit

14:30 - Watt kompakt
Eine spannende Wattführung zum Mitmachen und Staunen. Vögel, Muscheln, Würmer, Schnecken, Wasser und Watt soweit das Auge reicht. Kurz und gut. Warm und regensicher anziehen, Gummistiefel oder feste Wanderschuhe, bei Temperaturen ab 15 Grad geht es auch ohne (= barfuß).
18,00 €, 1. Kind 9,00 €, jedes weitere Kind ab 8 Jahren einer Familie ist frei. Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren.
Ort: Seedeich/Deichschart
Veranstalter: Uwe Garrels
Veranstaltungsart: Führung


15:00 - Führung im Seemannshus
Das Seemannshus ist eines der ältesten erhaltenen Insulanerhäuser Langeoogs, es wurde bereits 1795 gebaut. Der Heimatverein ist Betreiber des Heimatmuseums, gleichzeitig nutzt das Standesamt die Friesenstube für Trauungen. Das Heimatmuseum im Seemannshus zeigt ortsgeschichtlich interessante Ausstellungsobjekte, nicht nur aus dem Seemannshus selbst, sondern auch über viele Jahre gesammelte Bilder und Gegenstände aus Langeooger Familien, die nachvollziehbar machen, wie sich das Leben auf der Insel entwickelt und verändert hat.
Ort: Seemannshus
Veranstalter: Heimatverein Langeoog
Veranstaltungsart: Führung


Montag, 26. Mai
08:15 - Morgenimpuls

09:00 - Maria am Meer - Maiandacht in der Morgensonne
Am Strand eine morgendliche Maiandacht zu halten, ist vertraut und einzigartig zugleich. Mitbeten erwünscht!
Ort: Treffpunkt: Kirche St. Nikolaus
Veranstalter: kath. Kirche St. Nikolaus


09:30 - Quadratologo - Malspaß im Quadrat
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene - mit diesem Malsystem kann jeder kreativ werden. Für Kinder ab 4 J. mit Begleitung (kostenlos!), 12,50 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Spöölstuv
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Kinder


10:00 - Spannende Ortsführung
Dynamik ist das Kennzeichen des Wattenmeeres, aber auch der Ort Langeoog hat sich in den letzten 200 Jahren dynamisch entwickelt. Wie und wo Sie das bis heute sehen können, erfahren Sie auf dieser Tour, wenn Sie durchhalten. Dazu brauchen Sie warme Socken. Zwei Stunden aus dem Leben eines Inseldorfes, Führung mit Nationalparkführer Uwe Garrels. 18,00 €, Kinder bis 15 J. frei, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Haus der Insel
Veranstalter: Uwe Garrels
Veranstaltungsart: Führung


10:00 - Die Ostroute - fett ist fit
Vogelbeobachtung für Einsteiger: Für viele Zugvögel ist Langeoog im Wattenmeer ein ideales Nahrungs- und Rastgebiet. Aber wer
hier ankommen und wieder abfliegen will, braucht Fett unter der Haut und das auch nicht zu knapp. Hier gilt nicht nur „Survival of the Fittest“ sondern auch „Survival of the Fattest“, denn der
Vogelzug ist eine gefährliche und anstrengende Reise, die unsere Zugvögel jährlich immer wieder auf sich nehmen.
Vom Treffpunkt aus geht es mit dem Fahrrad zu einigen guten Beobachtungsplätzen, wo wir gemeinsam mit Fernglas und Spektiv auf Entdeckung gehen.
Ob Gänse, Enten, Möwen, Watvögel oder Singvögel, schauen wir mal, was uns vor die Linse fliegt.
Der Ausflug endet nach ca. 2,5 h oder wenn wir die Melkhörndüne erreicht haben.
Mitzubringen: Fahrrad, möglichst Fernglas, Fotoapparat etc., wetterfeste und -angepasste Kleidung, etwas zum Trinken. Teilnahme ab 6 J., 16,00/9,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Seedeich/Deichschart
Veranstalter: Langeoog Touristik
Veranstaltungsart: Führung


10:00 - Fit in den Tag
Eine fließende Kombination von Dehnung, Gleichgewicht und Kraft.
Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet und bietet eine gymnastische Grundlage für einen
gelungenen Urlaubstag.
Komm gern in bequemer Kleidung und bring dir etwas zu trinken und Vorfreude mit.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

10:30 - Bewegung nach Musik
Bewegung nach Musik für Singles und Paare. Mit Erika Lange. Bis zum 12,6. montags im Bliev Hier.
Ort: Bliev Hier
Veranstalter: Inselkark


11:00 - Kindermalkurs mit Carmen
Dreitägiger Malkurs für Kinder ab 5 Jahren in Öl oder Pastell
Uhrzeit: 11-12 Uhr
Pastell: 70€ Öl: 80€
Voranmeldung erforderlich auf www.inselmaler.de
Ort: Atelier am Meer
Veranstalter: Carmen Prester
Veranstaltungsart: Kreativ


11:00 - Bauch, Beine, Po
Keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Sportzentrum, Kavalierpad 15. Bei schönem Wetter gehen wir zum Strand (außer Tennis)!
Mindestteilnehmerzahl bei allen Angeboten: 3 Personen
Ort: Sportstrand/Übergang Hospizpad
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

14:00 - Tennis
Keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Sportzentrum, Kavalierpad 15.
Diese Angebote sind kostenlos mit der LangeoogCard.
Mindestteilnehmerzahl bei allen Angeboten: 3 Personen
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

15:00 - Stretch & Relax (Yogilates)
Mach dich bereit für 45 Minuten Zeit mit deinem Körper, deiner Mobilität. In diesem Kurs wird der ganze Körper gedehnt, manchmal ergänzt durch eine Entspannungsmethode.
Der Kurs bedarf keiner Vorkenntnisse, ihr kennt euch selbst am besten und macht einfach genau das, was euren Körper fordert und fördert, ohne zu überfordern.
Komm gern in bequemer Kleidung und bring dir etwas zu trinken und Vorfreude mit.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

15:30 - Watt im Wandel
Der permanente Wandel im Wattenmeer ist die einzige Konstante dieses Lebensraumes. Mit welchen Strategien die Bewohner des Wattenmeeres damit umgehen ist Teil dieser Wattführung. Ob Austernfischer oder Garnele, ob Strandflieder oder Miesmuschel, sie alle sind Teil einer großen Lebensgemeinschaft, Bewohner des größten Wattgebiets der Welt und unsere heutigen Hauptdarsteller.
Entdecken Sie mit Wattführer Deff Westerkamp das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Bitte an wetterabhängige Kleidung denken inkl. Sonnenschutz. Festsitzende Stiefel oder Neoprenschuhe sind an kühlen Tagen zu empfehlen.
15,00/8,00 € (ab 5 J.), Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Seedeich/Deichschart
Veranstalter: Deff Westerkamp
Veranstaltungsart: Führung


15:30 - Ostfriesische Teetied im Seemannshus
Der Heimatverein lädt wieder zur ostfriesischen Teezeremonie ein.
Diese seit ca. 300 Jahren in Ostfriesland bestehende Kulturpraxis hat die UNESCO als Immaterielles Kulturgut aufgenommen. Auf ostfriesisch heißt sie „Teetied“ und kann im Seemannshus erlebt und gelebt werden. Langeooger Teezeremonieexpertinnen des Heimatvereins erläutern diese Kultur, erzählen Geschichte und Geschichten.
Der mit losen Teeblättern (ostfriesische Mischung) zubereitete Tee wird auf Kandiszucker, genannt „Kluntje“, gegossen. Anschließend wird Sahne auf den Teespiegel abgelegt, die zunächst nach unten absinkt und dann wieder nach oben steigt. Das hierbei entstehende wolkenähnliche Gebilde wird „Wulkje“ genannt. Der Tee wird in der Regel nicht umgerührt, sodass mit jedem Schluck ein anderer Geschmack entsteht: zunächst die milde Sahne, dann der kräftige Tee und zuletzt die Süße des Kandis.
Serviert in einem typischen Teeservice mit dem Dekor der Ostfriesischen Rose.
Das Motto: „Ostfriesische Gemütlichkeit hält stets ein Tässchen Tee bereit.“
Die Teetied dauert ca. eineinviertel Stunden.
Eintritt frei, Spende erbeten! Max. 14 Teilnehmer, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Seemannshus
Veranstalter: Heimatverein e.V.
Veranstaltungsart: Feste & Tradition

16:30 - Malkurs für Erwachsene mit Carmen
Dreitägiger Malkurs mit Pastellkreide.
Uhrzeit: 16.30 - 18.30 Uhr.
Kosten inkl. aller Materialien: 210€.
Voranmeldung erforderlich auf www.inselmaler.de
Ort: Atelier am Meer
Veranstalter: Carmen Prester
Veranstaltungsart: Kreativ


16:30 - Pastellmalkurs mit Carmen
3-tägiger Malkurs ab 14 J. Wir malen zusammen zwei Landschaftsbilder, 210,00 € inkl. Material. Anmeldung: Atelier am Meer, 0151 74246173
Ort: Atelier am Meer
Veranstalter: Atelier am Meer
Veranstaltungsart: Malkurse

Dienstag, 27. Mai
08:15 - Morgenimpuls

08:30 - Aquacycling
Das schonende Ganzkörpertraining fördert Ausdauer und Beweglichkeit. Muskeln und Kreislauf werden beim Aquacycling besser gestärkt als beim „normalen“ Radfahren, da das Training im Wasser wesentlich effektiver ist. Aquacycling eignet sich auch für Teilnehmer mit Rücken- und Bandscheibenproblemen.
Bitte etwa 30 Minuten vor Kursbeginn da sein.
Anmeldung im Kur- und Wellness-Center erforderlich!
17,00 €, Aquaschuhe für 2,00 € Leihgebühr, vergünstigte Mehrfachkarten erhältlich.
Ort: Schwimmbad
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

09:30 - Muschelkästchen, Leuchttürme und vieles mehr aus Holz
Für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitung (kostenlos)!
Gestaltet euch ein schönes Urlaubsmitbringsel. Muschelkästchen und vieles mehr könnt ihr nach euren Ideen mit Farbe,Muscheln, bunten Steinchen etc. verzieren. Muscheln oder anderes Strandgut bitte mitbringen! 8,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Spöölstuv
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Kinder


10:00 - Naturerlebnis Flinthörn
Eine Wanderung durch Langeoogs Wilden Westen.
Das Flinthörn, ein seit 1963 unter Naturschutz gestelltes Salzwiesen-, Schilf-und Dünengebiet hat eine bewegte Entstehungsgeschichte hinter sich. Natürliche Kräfte wie Sturmfluten und Gezeiten, aber auch der Mensch in dunklen Zeiten formte dieses herausragenden Brut- und Rastgebiet für See- und Singvögel.
Hier verstehen und erleben Sie hautnah, wie stark die Dynamik der Nordsee unsere Insel im Laufe der Jahrhunderte veränderte, zerstörte und wieder aufbaute und wie wichtig Dünen für unseren Küstenschutz sind.
Je nach Jahreszeit gibt es Greifvögel und Singvögel zu sehen und Pflanzen und Insekten zu erkunden, die in ihrem Lebensraum mit Wind und Salz zu kämpfen haben.
…und wer sich traut, kann auch einmal kosten, wie das Flinthörn schmeckt…..
Erwarten Sie keine Wunder, aber einen erlebnisreichen Ausflug mit einer kleinen Überraschung am Ende, in den Wilden Westen Langeoogs mit Nationalparkführerin/Nationalparkwacht Fiona
Wettstein.
Ferngläser werden gestellt.
Dauer ca. 2-2,5 h
Fiona Wettstein/ Langeoog Touristik/ 0172 7641 635 04972-912277/langeoog-touristik@web.de
16,00/9,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Flinthörndeich/Eingang Flinthörnlehrpfad
Veranstalter: Langeoog Touristik
Veranstaltungsart: Führung


10:00 - Fit in den Tag
Eine fließende Kombination von Dehnung, Gleichgewicht und Kraft.
Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet und bietet eine gymnastische Grundlage für einen
gelungenen Urlaubstag.
Komm gern in bequemer Kleidung und bring dir etwas zu trinken und Vorfreude mit.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

10:30 - Auf die Socke – fertig – los! 1. Einheit
Socken stricken mit der „Bumerang-Ferse“ – in zwei Einheiten. Die 1. Einheit betrifft Anschlag und Schaft bis zur Ferse, Strick-Grundkenntnisse erwünscht. Wer dies schon allein angefertigt hat, ist herzlich willkommen in der zweiten Einheit. Kosten: 19€, bei Buchung beider Einheiten insgesamt 33€. Max. 7 Teilnehmer, Anmeldung Glücks-Lädchen, Britta Freist, Kirchstr. 16, Tel. 0175-4969703, info@gluecks-laedchen.de, www.gluecks-laedchen.de
Ort: Glücks-Lädchen
Veranstalter: Glücks-Lädchen
Veranstaltungsart: Kreativ


10:30 - Grundlagenkurs Stricken
Die Grundtechniken sind Aufnehmen von Maschen, rechte und linke Maschen, Abketten, Zunehmen und Abnehmen.Dies wird Ihnen hier individuell gezeigt, möglich auch schon an einem Produkt, wie Loop oder Schal. Kosten: 19€, Max. 5 Teilnehmer, Anmeldung Glücks-Lädchen, Britta Freist, Kirchstr. 16, Tel. 0175-4969703, info@gluecks-laedchen.de, www.gluecks-laedchen.de
Ort: Glücks-Lädchen
Veranstalter: Glücks-Lädchen
Veranstaltungsart: Kreativ


11:00 - Thalasso Power-Beachwalking
Beim Nordic Walking an der Wasserkante lassen wir uns vom Wind kräftig
durchpusten, erlernen die Technik, korrigieren durch die Stöcke die Körperhaltung und
genießen die gesundheitlichen Vorteile des Thalasso-Effekts.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

14:00 - Rückentraining
Rückenschmerzen oder Rückenprobleme sind eine der häufigsten Beschwerden. Dieser Kurs greift diese Thematik auf und arbeitet mit gezielten Übungen, um vor allem die Ursachen des Rückenleidens zu verbessern. Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

14:30 - Grundlagenkurs Häkeln
Grundtechniken sind Anschlagknoten, Luftmaschen, feste Maschen, Kettmaschen, Reihenwechsel, Stäbchen, Zunehmen und Abnehmen.Dies wird Ihnen hier individuell gezeigt, möglich auch schon an einem Produkt, wie Spültuch oder Seifensäckchen. Kosten: 19€. Max. 5 Teilnehmer, Anmeldung Glücks-Lädchen, Britta Freist, Kirchstr. 16, Tel. 0175-4969703, info@gluecks-laedchen.de, www.gluecks-laedchen.de
Ort: Glücks-Lädchen
Veranstalter: Glücks-Lädchen
Veranstaltungsart: Kreativ


14:30 - Tierisch, tierisch...! Häkeltiere
Die beliebten Häkeltiere von Kerry Lord gibt es als Garnpaket mit der kuschelig weichen Wolle von der englischen Garnfirma TOFT. Ebenso ist Stopfmaterial dabei, Nadeln und Fäden für Augen etc. Und die Anleitungen gibt es auf Deutsch! Häkel-Grundkenntnisse sind erwünscht.
Einen guten Anfang zu bekommen, ist das Ziel im Kurs.
Kosten: 16€, zzgl. Häkelset-Packung. Max. 7 Teilnehmer, Anmeldung Glücks-Lädchen, Britta Freist, Kirchstr. 16, Tel. 0175-4969703, info@gluecks-laedchen.de, www.gluecks-laedchen.de
Ort: Glücks-Lädchen
Veranstalter: Glücks-Lädchen
Veranstaltungsart: Kreativ


14:30 - Entspannt zeichnen - Zentangle
Zentangle ist eine Wortschöpfung aus „Zen“ – Meditation und „tangle“ (verwoben). Strich für Strich entstehen auf einer kleinen Papierkachel wunderschöne Muster.
Wenn Sie einen Stift halten und einen Strich, Kreis, Halbkreis und ein S malen können, steht Ihrem ersten Zentangle-Kunstwerk nichts mehr im Weg. Teilnehmen kann jede(r) ab einem Alter von 15 Jahren.
Zentangle ist einfach, macht Spaß, entspannt und es gibt keine Fehler. Jede(r) kann es in kurzer Zeit lernen und das benötigte Material passt in jede Handtasche.
Info: Angela Gessner, staunenswertes@t-online.de, 20,00 € inkl. Material, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.
Ort: Spöölstuv
Veranstalter: Angela Gessner
Veranstaltungsart: Kreatives


15:00 - Führung im Seemannshus
Das Seemannshus ist eines der ältesten erhaltenen Insulanerhäuser Langeoogs, es wurde bereits 1795 gebaut. Der Heimatverein ist Betreiber des Heimatmuseums, gleichzeitig nutzt das Standesamt die Friesenstube für Trauungen. Das Heimatmuseum im Seemannshus zeigt ortsgeschichtlich interessante Ausstellungsobjekte, nicht nur aus dem Seemannshus selbst, sondern auch über viele Jahre gesammelte Bilder und Gegenstände aus Langeooger Familien, die nachvollziehbar machen, wie sich das Leben auf der Insel entwickelt und verändert hat.
Ort: Seemannshus
Veranstalter: Heimatverein Langeoog
Veranstaltungsart: Führung


15:00 - Gleichgewichtstraining & Fußschule
Wir schulen auf unterschiedliche Art den Gleichgewichtssinn und beschäftigen uns mit der Fußgesundheit. Für alle, die ihre Stabilität in Stand und Balance präventiv stärken möchten.
Es wird keine besondere Kleidung benötigt. Gerne etwas zu trinken mitbringen.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

15:30 - Sonne, Mond und Sterne
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren (ohne Begleitung). Erfahrt von Monika, wie das Sonnensystem funktioniert. Spannend werden die unendlichen Weiten des Weltraums erklärt. 6,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Spöölstuv
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Kinder


16:00 - Entspannung/Meditation
Das Entspannungstraining hilft, das Wohlbefinden zu steigern und sowohl eine körperliche als auch
eine seelische Ausgeglichenheit zu schaffen. Mithilfe von verschiedenen Entspannungstechniken wird
das Bewusstsein für den eigenen Körper und den mentalen Zustand gestärkt. Die 45 Minuten in der
Natur, umgeben vom Meer bieten besonders gute Rahmenbedingungen.
Kostenlos mit LangeoogCard
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

19:00 - Langeooger Dünensingen
mit Herbert Burmester & Eva Funke (Akkordeon) im Dünental zwischen Wasserturm und Hauptbad. Gesungen wird aus dem Langeooger Liederbuch (3,00 €, erhältlich in der Tourist-Info/Haus der Insel). Bei Regen findet das Singen unter dem Dach vor der Insel-Apotheke statt.
Ort: Dünental am Wasserturm
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Musik

Mittwoch, 28. Mai
08:00 - Aquapower
Beim Aquapower geht es mit viel Tempo zu energiegeladener Musik bis an die körperlichen Grenzen. Der Kurs ist gelenkschonend und ein ideales Konditions- und Muskeltraining (ca. 20 min). 8,00 €, 5er-Karte 38,00 €, 10er-Karte 73,00 €, 20er-Karte 142,00 €
Anmeldung im Kur- und Wellness-Center erforderlich! Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn.
Ort: Schwimmbad
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

08:15 - Morgenimpuls

08:30 - Aquafitness
Bei der Aquafitness geht es gemäßigter zu als beim Aquapower. Der Kurs ist gelenkschonend und ein ideales Konditions- und Muskeltraining (ca. 20 min). 8,00 €, 5er-Karte 38,00 €, 10er-Karte 73,00 €, 20er-Karte 142,00 €.
Anmeldung im Kur- und Wellness-Center erforderlich!
Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn.
Ort: Schwimmbad
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

09:30 - Buddelschiff mal anders
Für Kinder ab 4 J. mit Begleitung. Ihr platziert ein Schiff ins Glas und dekoriert es mit Strandgut und Muscheln (bitte mitbringen). 10,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Spöölstuv
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Kinder


10:00 - Fit in den Tag
Eine fließende Kombination von Dehnung, Gleichgewicht und Kraft.
Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet und bietet eine gymnastische Grundlage für einen
gelungenen Urlaubstag.
Komm gern in bequemer Kleidung und bring dir etwas zu trinken und Vorfreude mit.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

10:30 - Auf die Socke – fertig – los! 2. Einheit
Socken stricken mit der „Bumerang-Ferse“ – zweite Einheit. Diese 2. Einheit betrifft die Ferse und Spitze, hier ist ein fertiger Schaft mitzubringen. Kosten: 19€, bei Buchung beider Einheiten insgesamt 33€. Max. 7 Teilnehmer, Anmeldung Glücks-Lädchen, Britta Freist, Kirchstr. 16, Tel. 0175-4969703, info@gluecks-laedchen.de, www.gluecks-laedchen.de
Ort: Glücks-Lädchen
Veranstalter: Glücks-Lädchen
Veranstaltungsart: Kreativ


10:30 - Kreuz und quer, nach dänischer Art
Tauchen Sie ein in eine neue Welt voll mit bunten und lustigen Motiven, die garantiert zu einem echten Blickfang werden, z.B. als Handyhüllen, Brillenetuis, Kosmetiktäschchen, Bilder, Kissen im modernen skandinavischen Design und in einer großen Farbvielfalt, Fru zippe-Stickpackungen. Kosten: 16€ zzgl. Stickpckg., Max. 9 Teilnehmer, Anmeldung Glücks-Lädchen, Britta Freist, Kirchstr. 16, Tel. 0175-4969703, info@gluecks-laedchen.de, www.gluecks-laedchen.de
Ort: Glücks-Lädchen
Veranstalter: Glücks-Lädchen
Veranstaltungsart: Kreativ


11:00 - Bauch, Beine, Po
Keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Sportzentrum, Kavalierpad 15. Bei schönem Wetter gehen wir zum Strand (außer Tennis)!
Mindestteilnehmerzahl bei allen Angeboten: 3 Personen
Ort: Sportstrand/Übergang Hospizpad
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

14:00 - Soli-Vogelbeobachtung für Sea Watch
Sie überqueren Wüsten, Meere und Gebirge, lassen von Menschen gezogene Grenzen hinter sich.
Sie werden in manchen Ländern gnadenlos verfolgt und schaffen es in sagenhafter Kraftanstrengung doch!
Über diejenigen, die Federn tragen, freuen wir uns.
Jenen ohne Federn versagen europäische Regierungen nicht nur den Schutz,
sondern finanzieren ihr Zurückschleppen in Folter, Hunger und Tod.
Als unterstützende Geste für Seenotrettung gehen die Einnahmen an Sea-Watch.org.
Bitte Fahrrad mitbringen! Führung mit Dipl.-Umweltwiss. Birte Weinbecker.
20,00 €, 1. Kind (4-15 J.) 10,00 €, ab 2. Kind 5,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Hafen/Anleger Seenotretter
Veranstalter: Birte und Jan Weinbecker GbR
Veranstaltungsart: Führung


14:00 - Waldbaden
Der Wald bietet einige ausgleichende Effekte auf das Nervensystem und bringt nachweislich zur Ruhe. Das Waldbaden ist eine japanische Entspannungstechnik. Dabei geht es darum, ganz ohne Leistungsgedanken oder irgendwo ankommen zu wollen, den Wald mit allen Sinnen zu erfahren. Macht euch also bereit für 45 Minuten Langeooger Wald und der einmaligen Kombination von Salz UND Wald in der Nase.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Ort: Waldrand/Störtebekerstraße
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

15:00 - Hol mal Luft! Von Gottes Lebensatem in uns.
Geführte Atem-Meditation in der Inselkirche. Mit Kurpastorin Gausebeck. Dauer ca. 40 Minuten.
Ort: Beiboot
Veranstalter: Inselkark


15:00 - Bauch-Express
In 30 Minuten bearbeiten wir intensiv die unteren, oberen und seitlichen Bauchmuskeln und stärken dabei gleichzeitig den ganzen Rumpf.
Komm gern in bequemer Kleidung und bring dir etwas zu trinken und Vorfreude mit.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

19:30 - Die mit dem Wind reisen: Unsere Zugvögel
Vortrag von Dipl.-Umweltwiss. Birte Weinbecker: Im Rahmen des beginnenden Vogelzugs haben wir Gelegenheit zu staunen. Ob Rohrweihe oder Rauchschwalbe, Knutt oder Kiebitz: Die Meister der Lüfte erbringen zwischen Arktis und Antarktis Extremleistungen, so vielfältig wie die Vögel selber. Sie alle wissen souverän mit den mächtigen Strömungen der Luft umzugehen,
vermeiden geschickt unnötige Kraftanstrengungen.
Wenn unsere Zugvögel aber solche Profis sind, warum haben sie dann Probleme im Umgang mit der Windkraft? 12,00 €, 1. Kind (6-15 J.) 6,00 €, ab 2. Kind 4,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Haus Meedland
Veranstalter: Birte und Jan Weinbecker GbR
Veranstaltungsart: Vortrag/Film


Donnerstag, 29. Mai
08:15 - Morgenimpuls

10:00 - Fallschirmspringen
Skydive Varrelbusch wird wieder das traditionelles Langeoog-Boogie veranstalten. Vier Tage lang werden zahlreiche Fallschirmspringer über der Insel abspringen und das erfahrene Team wird für Interessierte auch wieder Tandemsprünge anbieten. Zahlreiche Langeooger und Gäste haben diese Möglichkeit bereits genutzt und waren begeistert.
Für 260 Euro bekommt man einen der sehr wenigen, hoch begehrten Plätze als Tandemgast und erlebt den freien Fall über Langeoog. Ein komplett fertig geschnittenes Video vom Sprung kostet zusätzlich 100 Euro.
Ort: Flugplatz Langeoog
Veranstalter:


10:00 - Fit in den Tag
Eine fließende Kombination von Dehnung, Gleichgewicht und Kraft.
Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet und bietet eine gymnastische Grundlage für einen
gelungenen Urlaubstag.
Komm gern in bequemer Kleidung und bring dir etwas zu trinken und Vorfreude mit.
Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

10:00 - Sturmfluten und Klimawandel
In einer 2,5std. Führung informiert Meik Julius vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) über Küstenschutz und Deichbau, wie wichtig diese Dinge für Langeoog sind und wie wir unsere Insel schützen können.
Außerdem geht es um Sturmfluten, den Meeresspiegelanstieg und auch die eigene Trinkwasserversorgung der Insel. 15,00 €, Kinder bis 15 J. kostenlos, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Wasserturm
Veranstalter: Meik Julius
Veranstaltungsart: Führung


10:30 - Japanische Handschuhe stricken
Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt, von klassisch edel bis poppig schrill! Und bei diesen fingerlosen Handschuhen lassen sich Geräte auch im Winter problemlos bedienen. Angefangen beim Daumen erlernen Sie die Vorgehensweise, die ohne lästiges Vernähen auskommt, da alles in einem Stück gestrickt wird. Strick-Grundkenntnisse sind von Vorteil, es wird 50-100g Wolle benötigt, die Passende ist bei uns zu erstehen. Kosten: 33€, zzgl. Material. Max. 8 Teilnehmer, Anmeldung Glücks-Lädchen, Britta Freist, Kirchstr. 16, Tel. 0175-496 97 03, info@gluecks-laedchen.de, www.gluecks-laedchen.de
Ort: Glücks-Lädchen
Veranstalter: Glücks-Lädchen
Veranstaltungsart: Kreativ


10:30 - Stickbreyn - eine sehr alte Handarbeitskunst
Diese Kunst ist hier in Ostfriesland und auch in den Niederlanden verbreitet. Lernen Sie diese Kunst von einer waschechten Ostfriesin an einem Tag. Hergestellt wird ein kleines Täschchen und mehr...Kosten: 33€ zzgl. Materialkosten. Max. 8 Teilnehmer, Anmeldung Glücks-Lädchen, Britta Freist, Kirchstr. 16, Tel. 0175-496 97 03, info@gluecks-laedchen.de, www.gluecks-laedchen.de
Ort: Glücks-Lädchen
Veranstalter: Glücks-Lädchen
Veranstaltungsart: Kreativ


11:00 - Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Vom offenen Himmel. Gottesdienst mit Inselpastorin Jeannette Schurig.
Ort: Inselkirche
Veranstalter: Inselkark
Veranstaltungsart: Gottesdienst


11:00 - Tennis
Keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Sportzentrum, Kavalierpad 15.
Diese Angebote sind kostenlos mit der LangeoogCard.
Mindestteilnehmerzahl bei allen Angeboten: 3 Personen
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

14:00 - Rückentraining
Rückenschmerzen oder Rückenprobleme sind eine der häufigsten Beschwerden. Dieser Kurs greift diese Thematik auf und arbeitet mit gezielten Übungen, um vor allem die Ursachen des Rückenleidens zu verbessern. Kostenlos mit LangeoogCard.
Treffpunkt: Sportzentrum
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

14:30 - Entspannt zeichnen - Zentangle
Zentangle ist eine Wortschöpfung aus „Zen“ – Meditation und „tangle“ (verwoben). Strich für Strich entstehen auf einer kleinen Papierkachel wunderschöne Muster.
Wenn Sie einen Stift halten und einen Strich, Kreis, Halbkreis und ein S malen können, steht Ihrem ersten Zentangle-Kunstwerk nichts mehr im Weg. Teilnehmen kann jede(r) ab einem Alter von 15 Jahren.
Zentangle ist einfach, macht Spaß, entspannt und es gibt keine Fehler. Jede(r) kann es in kurzer Zeit lernen und das benötigte Material passt in jede Handtasche.
Info: Angela Gessner, staunenswertes@t-online.de, 20,00 € inkl. Material, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.
Ort: Spöölstuv
Veranstalter: Angela Gessner
Veranstaltungsart: Kreatives


15:00 - Führung im Seemannshus
Das Seemannshus ist eines der ältesten erhaltenen Insulanerhäuser Langeoogs, es wurde bereits 1795 gebaut. Der Heimatverein ist Betreiber des Heimatmuseums, gleichzeitig nutzt das Standesamt die Friesenstube für Trauungen. Das Heimatmuseum im Seemannshus zeigt ortsgeschichtlich interessante Ausstellungsobjekte, nicht nur aus dem Seemannshus selbst, sondern auch über viele Jahre gesammelte Bilder und Gegenstände aus Langeooger Familien, die nachvollziehbar machen, wie sich das Leben auf der Insel entwickelt und verändert hat.
Ort: Seemannshus
Veranstalter: Heimatverein Langeoog
Veranstaltungsart: Führung


15:00 - Faszientraining
In diesem Extrakurs entkleben wir unsere Faszienstränge, um unsere Beweglichkeit zu verbessern und das Risiko für Krämpfe zu minimieren. Dafür massieren wir unsere Faszien mit Hilfe einer Faszienrolle und lösen punktuelle Verklebungen mit einem Lacrosse- oder Tennisball. Dies kann je nach Ausführung zur Trainingsvorbereitung oder Entspannung
genutzt werden. Bei uns beschäftigen wir uns mit dem entspannenden Teil.
Eine gewissen Schulterstabilität sollte für diesen Kurs gegeben sein, da wir uns öfter nur auf
einen oder beide Arme stützen, während wir uns ausrollen. Komm gern in bequemer Kleidung und bring dir etwas zu trinken und Vorfreude mit.
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

15:00 - Strandspaziergang
Warum eine Führung am Strand? Das macht doch jeder sowieso.
Weil es einen anderen Blick geben kann, wenn es eine andere Perspektive gibt.
Was ist Sand? Was ist ein Hochenergiestrand? Wieso kann man in Sand einsinken und wann ist er bretthart? Woher kommt der Sand, wo geht er hin? Wer lebt da eigentlich? Alles klar? Warm, wind- und evtl. auch regenfest anziehen.
15,00/7,50 € (nur das 1. Kind einer Familie zahlt), Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Ort: Wasserturm
Veranstalter: Uwe Garrels
Veranstaltungsart: Führung


16:00 - Entspannung/Meditation
Das Entspannungstraining hilft, das Wohlbefinden zu steigern und sowohl eine körperliche als auch
eine seelische Ausgeglichenheit zu schaffen. Mithilfe von verschiedenen Entspannungstechniken wird
das Bewusstsein für den eigenen Körper und den mentalen Zustand gestärkt. Die 45 Minuten in der
Natur, umgeben vom Meer bieten besonders gute Rahmenbedingungen.
Kostenlos mit LangeoogCard
Ort: Sportzentrum
Veranstalter: Tourismus-Service Langeoog
Veranstaltungsart: Sport & Gesundheit

17:00 - Abendlicher Dorfspaziergang
Geschichte muss auf Langeoog auch manchmal gedacht werden, denn viele historische Einrichtungen sind im Laufe der Zeit bereits verschwunden. Erleben Sie Langeoog einmal stimmungsvoll am Abend mit Nationalpark-Führerin Fiona Wettstein mit den interessantestens Sehens- und Ungesehenswürdigkeiten der Insel. 16,00/9,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
Umbuchungen und Stornierungen werden mit 5,00 € Bearbeitungsgebühr pro Ticket berechnet.
Ort: Bahnhofspark
Veranstalter: Langeoog Touristik
Veranstaltungsart: Führung


19:00 - Christi Himmelfahrt. Festmesse

19:45 - Wattwanderung zum Sonnenuntergang
Unser Weltnaturerbe birgt viele erstaunliche Überlebenskünster, von Wattschnecke bis Bäumchenröhrenwurm. Aber vor allem ist es eins der wichtigsten Gebiete für Zugvögel weltweit. Im Licht der untergehenden
Sonne können wir sie mit dem großen Fernrohr gut beobachten.
16,00 €, 1. Kind 8,00 €, ab 2. Kind 5,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.
Ort: Seedeich/Deichschart
Veranstalter: Birte Weinbecker
Veranstaltungsart: Führung


Ärzte-Notdienst
20:00 - 8:00
Praxis Langeoog
Hauptstr. 24
Telefon 912020
L'oog News Magazin
Fahrplan

Schiffahrt der Inselgemeinde
Abfahrt ab
Bensersiel | Langeoog |
---|---|
06.45 Mo-Sa1 08.00 So3 08.30 Fr,Sa2 09.30 täglich 10.30 Sa,So3 11.30 Mo-Fr1 13.45 täglich 16.00 täglich 17.30 Sa-Do5 18.30 Fr1,4 |
07.15 Mo-Sa1 08.00 So3 09.15 täglich 11.15 täglich 14.00 täglich 16.00 täglich 17.30 täglich |
1...nicht an Feiertagen 2...Mo-Sa. vom 30.6.-28.8. 3...auch an Feiertagen 4...auch am 17.4.,28.5.,18.6.,2.10. 5...nicht am 17.4.,28.5.,18.6.,2.10. gültig bis 29.6.2025 |