Im Langeooger Heimatmuseum (Seemannshus) findet man jetzt zwei neue Ausstellungsstücke. Die beiden Info-Tafeln zum Kriegsende auf Langeoog sowie zum Krieger- und Kameradenverein findet man vom Eingang aus links, an der Wand über der Schreibmaschine von Willrath Dreesen.
Die erste Tafel informiert über den 8. Mai 1945 — das Ende des zweiten Weltkriegs — auf Langeoog. Bereits am 6. Mai 1945 wurde die Kriegsflagge eingeholt und die Insel fortan britische Besatzungszone. Was in den letzten Wochen vor der bedingungslosen Kapitulation Hitler-Deutschlands auf Langeoog passierte, zeichnet das neue Ausstellungsstück nach.
Die zweite Tafel beschäftigt sich mit dem Krieger- und Kameradenverein Langeoogs (KKV). Dieser wurde 1888 von Veteranen des 1. Weltkrieges gegründet und hatte zeitweise über 40 Mitglieder. 1945 wurde der KKV aufgelöst und liquidiert. Passend dazu wurde dem Heimatverein Langeoog e.V. eine Original-Standarte des Krieger- und Kameradenvereins überlassen, die aufgrund ihres Zustandes aber nicht im Original gezeigt werden kann. Es wurde jedoch eine Kopie angefertigt,...