Mit dem Zukunftstag, auch "Girls/Boys-Day" genannt, soll Jugendlichen die Möglichkeit geboten werden, für einen Tag ins Arbeitsleben hineinzuschnuppern und in den unterschiedlichsten Branchen mit anzupacken. Auch Langeooger Schüler:innen nutzten die Angebote verschiedener Betriebe und wurden u.a. in der Kindertagesstätte, im Fahrradverleih, im Immobilienbüro oder im IT-Service tätig.
Ilka, Mia und Antonia arbeiteten in der Langeooger Kindertagesstätte "Wichtelnüst" mit und lernten das Aufgabenspektrum einer Erzieherin kennen. Mila zog es ins Immobilienbüro von Thomas Hetmann und erfuhr dort, wie man Wohnraum professionell vermarktet, verkauft und verwaltet. Hugo fuhr für seinen Zukunftstag sogar ans Festland und durfte bei der IT Service Biller GmbH in Wittmund die Arbeit eines IT-Systemelektronikers kennen lernen. Miro blieb auf der Insel und packte im Fahrradverleih von Macin Karas am Bahnhof mit an.
Allen machte der Tag großen Spaß, auf einen Berufswunsch wollen sich die Jugendlichen aber noch nicht festlegen. Für tiefere Einblicke in einige Branchen stehen später schließlich auch noch mehrwöchige...