Der Dachstuhl des neuen Mitarbeiterwohnhauses der AWO LangeoogKlinik steht, am Mittwoch wurde dies mit einem zünftigen Richtfest gefeiert. Man fühle sich auf der Insel wohl, bekannte der Vorsitzende des Vorstandes des Arbeiterwohlfahrt Bezirksverbandes Hannover Marco Brunotte dabei und kündigte an: "Wir haben noch viel vor auf Langeoog." Dafür sei ausreichend guter Wohnraum für Mitarbeitende sehr wichtig, stellte er fest,es sei wichtig, als Arbeitgeber auf der Insel Verantwortung zu übernehmen und geeigneten Wohnraum für Mitarbeitende zu schaffen. Marco Brunotte dankte den starken Partnern, die das Projekt "Haus am Wind" möglich gemacht hat. Dazu gehörten unter anderem die Sparkasse, die Flatau Architekten aus Osnabrück und die ausführende Baufirma Bold, die das Vorhaben bisher im Zeitplan gehalten hätten.
Bürgermeister Onno Brüling freute sich, dass bei diesem Projekt gegen den Trend Ferienwohnungen in Dauerwohnraum umgewandelt würden. Das tue der Insel sehr gut und sei ein starkes Zeichen für den AWO-Standort auf Langeoog. Sie gehöre zur Insel und es sei zu begrüßen, dass man engagiert sei, Lebensqualität für...