zu den Service-Informationen

TSV-Pfingstfest auch ohne Sonne Magnet

Am

Auch ohne Sonne und trotz fast "winterlicher" Temperaturen hat das große Familien-Pfingstfest des TSV Langeoog seinen Ruf als Publikumsmagnet und beliebtes Highlight am Feiertagswochenende alle Ehre gemacht. Auf dem Sportplatz des TSV drängten sich beinahe genauso viele Menschen, wie in den Vorjahren und das Kuchenbüffet im Vereinsheim war besonders gefragt, so dass sie hier lange Schlangen bis nach draußen bildeten.

Der TSV-Vorsitzende Paddy Recker und Moderator Klaus Witte hatten die Gäste zu Beginn herzlich willkommen geheißen und konnten wieder ein buntes Programm ankündigen. Der Vorsitzende dankte den vielen Helfern aus allen Generationen, die das Fest wieder tatkräftig unterstützten. Den Anfang machten die Judoka um Trainer Heini Matzies, die einen Einblick in ihren Sport für alle Altersstufen gab. Von der Fallschule bis zu Würfen für die höheren Gürtelprüfungen reichte das Abwechslungsreiche Programm, bei dem auch Trainer Heini Matzies selbst noch einmal auf die Matte ging. Als Gast war Eric Willenberg dabei, der als TSV-Judoka inzwischen in Braunschweig studiert.

Zeitgleich hatten die Ponys von To'n Peerstall wieder auf der Wiese hinter der Weitsprunganlage ihren Platz gefunden und standen den kleinsten Gäste des Festes für einen Ritt zur Verfügung.

Tradition hat auch inzwischen die Leistungsschau der Jugend der Freiwilligen Feuerwehr um Eric Wigge. Unter der Leitung von Gruppenführer Ole Piela zeigten sie Elemente des Bundeswettkampfes aus einem Schnelllöschangriff mit Hindernissen. Viele Zuschauer verfolgten auch diese Vorführung mit großem Interesse. Anschließend stellten Leo Barenthin und Marian Shala den Wasserwerfer Turbopons 3000 vor, den vor fast drei Jahren die Langeooger Allerheiligenschwimmer der Feuerwehr zur Brandbekämpfung zur Verfügung gestellt hatten. Gleichzeitig hatten Petra Dey und Philipp Janßen hatten zudem die Türen eines der Langeooger Rettungswagen geöffnet und beantworteten Fragen zur Ausstattung des Fahrzeugs.

Für die Kinder unter den Gästen waren wieder wie in den Vorjahren zahlreiche Spielstationen aufgebaut worden, bei denen wieder etwas Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Treffsicherheit gefragt waren. Mit der dazu notwendigen Laufkarte unterstützten die Familien die Jugendarbeit des TSV Langeoog und konnten anschließend am Kletterbaum sogar noch einen Preis ergattern. Die Jugendlichen und Erwachsenen wurden traditionell wieder bei einer Schätzwette heraus gefordert, die sich nicht zuletzt durch den von Holger Schwede als Preis zur Verfügung gestellten Rundflug immer großer Beliebtheit erfreut. Die noch für den gleichen Abend angekündigte Einlösung des Gewinns musste wegen schlechter Sicht verschoben werden, Ben Siepmann, Frauke Raming und Christa Hunger nahmen dies gelassen. Sie waren der richtigen Lösung - 1150 Murmeln - bei 175 Schätzungen am nächsten gekommen, Ben hatte gar genau das richtige Ergebnis getippt.

Lange Schlangen bildeten sich auch beim Kinderschminken des Jugendhauses "Die Insel". Leiterin Tina Seppelt wurde beim "verzaubern" der Mädchen und Jungen von Henrike Janssen, Neele Deeling und Vanessa Volkmann unterstützt.

Zahlreiche Spielangebote aus Willi Wasserturms Schatzkiste, die vor einem Jahr feierlich im Rahmen des Pfingstfestes von der Sparkasse übergeben worden war, rundeten diesmal das Angebot ab. Besonderer Beliebtheit erfreut sich seither auf der Insel die große Piraten-Hüpfburg, die auch am Sonntag stets intensiv genutzt wurde.

<< Segelschule startet Opti-Saison
Service-Informationen einblenden
Service-Informationen ausblenden

Ärzte-Notdienst

20:00 - 8:00
Praxis Langeoog
Hauptstr. 24
RedCross Telefon 912020
» Notdienstplan

L'oog News Magazin

Fahrplan

Schiffahrt der Inselgemeinde

Abfahrt ab

Bensersiel Langeoog
 06.45 Mo-Sa1    
 08.00 So3    
 08.30 Fr,Sa2    
 09.30 täglich    
 10.30 Sa,So3    
 11.30 Mo-Fr1    
 13.45 täglich    
 16.00 täglich    
 17.30 Sa-Do5    
 18.30 Fr1,4    
 07.15 Mo-Sa1    
 08.00 So3    
      
 09.15 täglich    
      
 11.15 täglich    
 14.00 täglich    
 16.00 täglich    
 17.30 täglich    
      
 1...nicht an Feiertagen
2...Mo-Sa. vom 30.6.-28.8.
3...auch an Feiertagen
4...auch am 17.4.,28.5.,18.6.,2.10.
5...nicht am 17.4.,28.5.,18.6.,2.10.
gültig bis 29.6.2025

» zur Schiffahrt

Webcams

Wetter

Service-Informationen ausblenden