zu den Service-Informationen

Seglerverein lässt wieder baggern

Am

Wichtigste Investition des Seglervereins Langeoog für die kommende Wassersportsaison ist das erneute Ausbaggern des Yachthafens, um in diesem Jahr wieder weitgehend tideunabhängig die Liegeplätze anlaufen zu können. Der Vorsitzende Harro Schreiber teilte auf der Jahreshauptversammlung am Freitag mit, dass der Saugbagger SEEKRABBE und die Egge DIRK bereits bestellt seien und Ende Februar die Maßnahme durchführen.

Wichtigste Personalie ist die Verpflichtung des Langeoogers Manni Emken als neuen Stegwart. Er wird Nachfolger von Joke Pouliart.

Darüber hinaus war es eine äußerst harmonische Mitgliederversammlung in Rekordzeit. Alle Entscheidungen des Abends wurden ohne Gegenstimmen gefällt, nach weniger als einer Stunde konnte Harro Schreiber das Sitzungsende verkünden. In seinem Bericht hatte er zuvor das letzte Jahr Revue passieren lassen. Höhepunkt war der Abriss der Halle "A", der zwer mit Kosten in Höhe von über 22.000 Euro teurer wurde, als geplant, in Zukunft den Verein aber 7.000 Euro Pacht pro Jahr sparen wird. Einen außergewöhnlichen Segeltörn unternahm Alfred "Blubby" Wißmann, der in zwei Monaten die Ostsee umrundete und 3.000 Seemeilen zurück legte.

Schatzmeister Onno Brüling berichtete von stabilen Finanzen trotz eines Umsatzrückgangs von 7,3% bei den Liegegeldern durch das kalte Frühjahr und die unbefriedigende Situation der Wassertiefe. Dennoch lag der Umsatz noch höher, als 2010.

Bei den anstehenden Neuwahlen wurden Harro Schreiber und Onno Brüling ohne Gegenstimmen in ihrem Amt bestätigt. Zum Arbeitsdienstleiter wurde Detlef "Zoschi" Janßen gewählt, Umweltbeauftragter wurde Christoph Baller und Helge Bents übernimmt die Wettfahrtleitung. Neu in den Ehrenrat gewählt wurde Alfred Wißmann.

Ab 2014 gilt ein neuer Gastliegertarif, der Änderungen bei der Längenregelung und keine jährliche Baggeranpassung der Tarife mehr enthält.

Wichtigster Termin der kommenden Wassersportsaison ist die Wattenregatta vor Langeoog am 13. September. Zuvor findet am 17./18. Mai das Ansegeln statt, das 2013 kurzfristig hatte wegen geringer Teilnahme abgesagt werden müssen.

<< Aquasport im KWC startet wieder
Service-Informationen einblenden
Service-Informationen ausblenden

Ärzte-Notdienst

20:00 - 8:00
Praxis Langeoog
Hauptstr. 24
RedCross Telefon 912020
» Notdienstplan

L'oog News Magazin

Fahrplan

Schiffahrt der Inselgemeinde

Abfahrt ab

Bensersiel Langeoog
 06.45 Mo-Sa1    
 08.00 So3    
 08.30 Fr,Sa2    
 09.30 täglich    
 10.30 Sa,So3    
 11.30 Mo-Fr1    
 13.45 täglich    
 16.00 täglich    
 17.30 Sa-Do5    
 18.30 Fr1,4    
 07.15 Mo-Sa1    
 08.00 So3    
      
 09.15 täglich    
      
 11.15 täglich    
 14.00 täglich    
 16.00 täglich    
 17.30 täglich    
      
 1...nicht an Feiertagen
2...Mo-Sa. vom 30.6.-28.8.
3...auch an Feiertagen
4...auch am 17.4.,28.5.,18.6.,2.10.
5...nicht am 17.4.,28.5.,18.6.,2.10.
gültig bis 29.6.2025

» zur Schiffahrt

Webcams

Wetter

Service-Informationen ausblenden