Der TSV Langeoog hat auch das zweite Spiel innerhalb von einer Woche gegen den SV Werdum gewonnen und ist auf Platz Vier der Tabelle der Kreisliga geklettert.
Die Zuschauer sahen zunächst ein ausgeglichenes Spiel in der ersten Hälfte. Langeoog kontrollierte mit schnellem Passspiel die Partie, konnte sich aber keine Chancen heraus spielen. Im Verlauf der ersten Halbzeit kam Werdum dann immer besser ins Spiel und Langeoog war mit schnellen Kontern gefährlich, mehrere Großchancen für Lasse Börgmann wurden vom aufmerksamen Werdumer Torwart Timo Zander toll pariert.
Wie vor einer Woche war dann ein Weckruf notwendig, um die Langeooger Torfabrik zu aktivieren. Die in gelb spielenden Gäste verdanktem dem zuvor sicheren Langeooger Torwart Marian Shala die 1:0-Führung, als dieser einen leichten Schuss durch die Hände gleiten ließ.
Fast im Gegenzug nutzt Lasse Börgmann als Abstauber eine Unachtsamkeit des guten Gästetorwarts, um den verdienten Ausgleich zu erzielen, wenige Minuten später gelang ihm nach einem schnellen Konter die 2:1-Pausenführung.
Bester Mann auf dem Platz war der aufmerksame Schiedsrichter Dirk Frese vom TUS Leerhave-Hovel, der dafür sorgte, dass die Zuschauer eine sehr faire Partie beider Teams sahen.
Nach dem Wechsel spielte das Team um Trainer Frank Bieniasch mit dem Wind und konnte so das Tempo und den Druck auf die Werdumer Abwehr erhöhen.
Als Lasse Börgmann nach dem Wechsel das 3:1 gelang stellte Werdum um und deckte den Stürmer enger, so dass sich mehr Räume für Arlind Krasniqi boten, die dieser konsequent zu einem Hattrick innerhalb von 15 Minuten zum 6:1 nutzte. In der 70. Minute gelang Werdum durch einen unhaltbaren Freistoß in den Winkel ein weiterer Ehrentreffer zum 6:2 (2:1)-Endstand.
Am kommenden Wochenende reist der TSV Langeoog zum ESV Wilhelmshaven.