Ideale Bedingungen nutzten am Dienstag sehr viele Familien am Sportstrand für tolle Sandkunst. Denn feiner Nieselregen hatte am Morgen den Sand etwas angefeuchtet, rechtzeitig vor dem Start der Veranstaltung hörte der Niederschlag aber auf und Sportteamerin Anna konnte den Startschuss geben für das große Buddeln, Formen und Gestalten.
Viele ganz unterschiedlich gestaltete kleine und große Schildkröten machten den Strand zur Schildkrötenfarm. Neben Riesenkrebs, Oktopus, Krokodil, Seehund & Co gab es diesmal aber auch einige Kunstwerke, die der Inselreporter in diesem Jahr noch nicht gesehen hatte. So ragte plötzlich ein großer Nilpferdkopf aus dem Sand, ein Pferd mit Schweif und Mähne gallopierte am Wasser, Ein Delfin schwamm mit seinem Nachwuchs und ein Igel schnupperte Nordseeluft.
So gab es bei der abschließenden gemeinsamen Runde viel verdienten Applaus für alle kleinen und großen Künstler:innen. Die letzte Veranstaltung Sandskulpturen am Sportstarnd gibt es am Dienstag, 26. Oktober um 11 Uhr...