Zu einem Renner im Sportprogramm am Strand entwickelt sich in diesem Jahr das Minisportabzeichen. 86 glückliche Kinder eiferten den großen Vorbildern, die sie bei den Sportfesten oder beim Sportabzeichen beobachtet haben, nach und noch viel mehr stolze Eltern und Großeltern feuerten ihre Kids an und rundeten die Teilnahme mit einem Blitzlichtgewitter wie bei den Profis beim Foto-Shooting mit Urkunde und Medaille ab.
Das Sportteam und Sportabzeichenteam um Klaus Witte hatte wieder fünf Spezial-Disziplinen vorbereitet, die ohne Stoppuhr und Maßband absolviert werden mussten. Dabei wurden sie von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern - Langeooger und Gäste - mit großem Einsatz unterstützt.
Beim Sprint verloren die Kids schon mal das Ziel aus den Augen und sammelten die Wendemarken ein und auf der schiefen Ebene konnte man, statt sich kraftvoll hoch zu ziehen, schon mal schön entspannen. Hoch und weit ging es auf der Weitsprunganlage, denn hier galt es einen großen Sandberg zu überwinden, Treffsicherheit war beim Werfen durch einen Ring gefragt. Geschicklichkeit war schließlich auf dem Balancierbalken gefragt.
Im Sommer 2010 war das Minisportabzeichen beim großen Sportabzeichentag erstmals angeboten worden und bildet auf Anhieb eines der Highlights der Veranstaltung.