zu den Service-Informationen

"Klangschalen-Export" nach Baltrum

Am

Die Langeoogerin Mareke Gastmann, die auf der Insel TriLoChi-Kurse gibt und Klang-Massagen anbietet, war jetzt auf Einladung des NTB auf Baltrum als Referentin einer TriLoChi-Fortbildung eingeladen und stellte dort auch die Klangschalen-Methoden vor.

Einmal im Jahr trifft sich auf Baltrum eine Gruppe zertifizierter Kursleiterinnen im TriloChi aus ganz Niedersachsen zu einer Fortbildung um Kerstin Hecking, die Inhaberin der TriloChi Methode. Auch die Mareke Gastmann nahm dann gerne die Gelegenheit wahr, einen Lehrgang quasi vor der Haustür zu haben. Der Niedersächsische Turnerbund (NTB) unterhält auf Baltrum eine Jugendbildungsstätte, wo Seminare und Sportfreizeiten aller Art abgehalten werden.

TriloChi ist eine bewegte, zeitgemäße Ganzkörperarbeit, die in ihren drei Säulen aus dem Alltag in die Ruhe führt. Leichte Gelenkmobilisationen führen bis zu einem Herzkreislauftraining, über Kräftigungs- und Dehnübungen geht es danach zurück in die Ruhe. Fernöstliche Körperarbeit vereint sich mit Westlicher, und dabei kommt eine wunderbare Methode heraus um dem alltäglichen Stress entgegenzuwirken, sich zu bewegen und zu entspannen.

In diesem Jahr hatte Mareke Gastmann als ausgebildete Peter-Hess Klangschalenpraktikerin ihre Klangschalen im Gepäck und der Gruppe in verschiedenen kleinen Experimenten die Wirkungsweise des Klanges näher gebracht. Die Ausbildung zur Klangschalenpraktikerin kann man auch auf Langeoog bei Friederike Depping-Schreiber machen.

Nach dem Vorstellen der einzelnen Schalen mit ihren Einsatzbereichen, einigen Informationen zur Herstellung der Schalen und der Entwicklung der Klangmassage durch Peter Hess kamen auch praktische Versuche an die Reihe. Erst wurde mit Hilfe von Luftballons die Schwingung der Schalen erfahrbar gemacht. Der Klang der Schale konnte durch einige untereinander geschobene Hände geleitet werden, was vielen ein kleines ungläubiges Lächeln ins Gesicht zauberte.

Auch wurden Schalen auf dem Körper ausprobiert, erst von der Referentin platziert und angeschlägelt, dann aber auch in kleinen Gruppen zur Selbsterfahrung. Die eigene Erfahrung sagt doch immer mehr aus als viele gute Worte! Bald waren sich alle einig, dass es sich um eine wunderbare Entspannungsmethode handelt, die durchaus in der TriloChi Methode begleitend mit eingesetzt werden kann.

Dies fand teils in den Räumlichkeiten der Jugendbildungsstätte statt, aber auch am nächsten Tag am Strand im Sonnenschein, wo die Klangwellen im Wasser sichtbar gemacht wurden. Mit Hilfe von zwei Schalen konnte auch das Verweben der Klangwellen, wie es sonst bei einer Klangmassage im Körper gefühlt werden kann, eindrücklich gezeigt werden. Leider beendete ein Auffrischen des Windes dieses Erlebnis verfrüht, so dass kein deutliches Bild im Wasser mehr zu erkennen war.

In den Nachbesprechungen zogen die Teilnehmerinnen ein positives Fazit, sie waren von der Wirkung beeindruckt. Auch nutzten einige Damen direkt die Gelegenheit des Erlebens einer kleinen Klangmassage vor Ort.

Mareke Gastmann bietet auf Langeoog Klangmassagen an, Termine können telefonisch unter 04972-355 vereinbart werden. TriloChi wird nicht nur im TSV Langeoog, sondern, einmalig auf den ostfriesischen Inseln, zwei mal die Woche Montags und Freitags, jeweils um 11.00 Uhr auch für Gäste  im KWC (Buchung über die dortige Dispo, 04972-693215) angeboten.

<< Sportabzeichenprüfer-Ausbildung in…
Service-Informationen einblenden
Service-Informationen ausblenden

Ärzte-Notdienst

20:00 - 8:00
Praxis Langeoog
Hauptstr. 24
RedCross Telefon 912020
» Notdienstplan

L'oog News Magazin

Fahrplan

Schiffahrt der Inselgemeinde

Abfahrt ab

Bensersiel Langeoog
 06.45 Mo-Sa1    
 08.00 So3    
 08.30 Fr,Sa2    
 09.30 täglich    
 10.30 Sa,So3    
 11.30 Mo-Fr1    
 13.45 täglich    
 16.00 täglich    
 17.30 Sa-Do5    
 18.30 Fr1,4    
 07.15 Mo-Sa1    
 08.00 So3    
      
 09.15 täglich    
      
 11.15 täglich    
 14.00 täglich    
 16.00 täglich    
 17.30 täglich    
      
 1...nicht an Feiertagen
2...Mo-Sa. vom 30.6.-28.8.
3...auch an Feiertagen
4...auch am 17.4.,28.5.,18.6.,2.10.
5...nicht am 17.4.,28.5.,18.6.,2.10.
gültig bis 29.6.2025

» zur Schiffahrt

Webcams

Wetter

Service-Informationen ausblenden