Das Kite- und Windsurf-Team um Michael Stanglmaier hat jetzt wieder am Strand am Dünenübergang Hunpad seinen Surf-Spot der <link http: kiteboarding-langeoog.eu _blank external-link-new-window externen link in neuem>Kiteschule Langeoog errichtet. Hier gibt es für Anfänger und Fortgeschrittene spezielle Angebote zum Kitesurfen und Windsurfen.
Stationsleiter ist wie im Vorjahr Felix Klöpfer aus Eckernförde. Der gelernte Bootsbauer ist begeisterter Wassersportler mit Erfahrungen im Segeln, Wellenreiten, Windsurfen und Kiten.
Von April bis Oktober findet man im Westen der Insel eine mit der Nationalparkverwaltung und dem Tourismusservice abgestimmte Kitesurfzone, die etwa 130 Hektar groß ist. Denn außerhalb ausgewiesener Kitezonen ist Kitesurfen im Nationalpark nicht erlaubt.
Auf der Homepage der <link http: kiteboarding-langeoog.eu _blank external-link-new-window externen link in neuem>Kiteschule Langeoog findet man zudem jetzt wieder eine Webcam und aktuelle Wind- und Wetterdaten. Die Daten werden alle fünf Minuten mit Hilfe von Solarstrom und UMTS auf die Homepage übertragen.
Auch über die Wetterseite <link http: www.sindfinder.com _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.windfinder.com kann man die Langeooger Station finden.