Der Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat am Mittwoch auf Langeoog das erste Vorbereitungsspiel auf die kommende Saison gegen den Bezirksligisten TuS Esens mit 9:0 (6:0) gewonnen.
Seit Montag bereiten sich die Profis unter der Regie des neuen Cheftrainers Frank Kramer auf Langeoog vor und erarbeiten sich dabei die konditionellen Grundlagen für die kommende Zweitligasaison. Höhepunkt des Inselaufenthaltes der Rheinländer war das Freundschaftsspiel im Jonny Vestering-Stadion, vor dem der TSV-Vorsitzende Paddy Recker dem Bundesliga-Trainer Frank Kramer eine Glocke als Erinnerung an die Zeit auf der Insel schenkte.
Für den Fußballnachwuchs der Insel wird unvergessen bleiben, dass sie mit den "Großen" auf das Spielfeld auflaufen und sich zum Pressefoto aufstellen durften.
ARD-Moderator Dirk Froberg führte das Langeooger Publikum professionell durch die 90 Minuten. Nach dem Anstoß durch den Bürgermeister der Insel Uwe Garrels und der Langeooger Fußballlegende Jonny Vestering ging die Torejagd der Fortunen los. Es dauerte aber zehn Minuten, bis der Torreigen der Fortunen öffnete. Joel Pohjanpalo schloss sicher ab und brachte die Fortuna das erste Mal zum Jubeln. Drei Minuten später markierte Julian Koch das 2:0 (13. Minute). Sein Schuss war unhaltbar für Jannes Havemann im Tor der Esener. Die Ostfriesen erkämpften sich nun aber immer mehr Bälle und probierten mit dem Zweitligisten mitzuspielen. Dies gab den Düsseldorfern viel Platz, so dass Kaan Akca einen Distanzschuß zum 3:0 zu erhöhen. Nur zwei Minuten später traf in der 20. Minute Joel Pohjanpalo mit seinen Nachschuß nach dem ersten Schussversuch von Lukas Schmitz zum 4:0. In der 29. Minute hatte der TuS seine erste große Torchance. Nach einem Freitstoß stand Keno Buss alleine vor Michael Rensing, der sich ganz lang machen musste und zur ersten Ecke für den TuS Esens klären konnte. Nun waren aber wieder die Düsseldorfer dran und beschäftigen den Esener Torwart. Fortuna Düsseldorf erhöhte daraufhin das Tempo, doch die Esener hielten gut dagegen. Erst in der 43. Minute gelang den Düsseldorfern nach einem direkten Pass von Liendl auf Kaan Acza das Tor zum 5:0. Gleich in der nachfolgenden Minute konnte Akca erneut nach Vorlage von Liendl das Tor zum 6:0 Halbzeitstand erzielen.
Die 2. Halbzeit begann mit vielen Spielerwechseln auf Seiten der Düsseldorfer, während der TuS Esens zunächst in gleicher Besetzung weiter spielte. In der 52. Minute gelang den Düsseldorfern durch Oliver Fink nach einem Abpraller aus kurzer Distanz die 7:0 Führung. Die Esener ließen sich dadurch nicht entmutigen. Um dem hohen Tempo des Zweitligisten Stand halten zu können, wechselte der Trainer des TuS Esens Wolfgang Menken frische Kräfte ein. Dies führte zu einer weiteren Chance der Ostfriesen. Nico Nolls guter Schuss aus ca. 20 Metern konnte vom Schlussmann der Fortunen, Tim Wiesner, aber pariert werden. Es folgten allerdings weitere Chancen der Fortuna, die in der 72. Minute zum 8:0 führten. Ihlas Bebou erzielte aus sieben Metern das Tor. Danach schwächten sich die Esener durch eine Geld-Rote Karte selber. So musste nach wiederholtem Foulspiel Johann Faß das Spielfeld vorzeitig verlassen. Dennoch ließen die Ostfriesen nur einen weiteren Treffer der Fortunen zu. In der 85. Minute war es Emmanuel Iyoha, der im Alleingang den 9:0 Endstand erzielte und damit seine gute Leistung belohnte. Damit haben die Esener ihr Ziel erreicht das Ergebnis im einstelligen Bereich zu gestalten. „Wir sind sehr zufrieden und sind dankbar für die Einladung. Diese Erfahrung wird uns positiv in die neue Saison begleiten,“ so Eike Janssen (2. Vorsitzender TuS Esens). Schiedsrichter Kai Steffens leitete das Spiel souverän und äußerte sich positiv über die beiden Mannschaften. „Trotz der Gelb-Roten Karte war es ein faires Spiel. Es hat Spaß gemacht,“ so der Unparteische.
Für die Fortuna geht die kurze Zeit auf der Insel heute zu Ende, sie wird dann zurück nach Düsseldorf fahren, bevor es ins zweite Trainingslager nach Österreich geht.