Am frühen Morgen ein Bierwagen vor der katholischen Kirche? Wer sich da fragte, ob im Bistum Osnabrück nun von Messwein und Hostien auf flüssiges Brot umgestellt werden soll, konnte mit einem Blick in den Innenraum der Kirche schnell beruhigt werden. Denn die dort vorzufindende Baustelle lieferte einige Indizien für den tatsächlichen Inhalt des Wagens: Unter der Aufschrift "Königin der Biere" war nämlich in Wirklichkeit die Königin der Instrumente unterwegs.
Die neue Hauser-Orgel aus der Schweiz, für die im Verlauf der letzten Monate reichlich Spenden gesammelt wurden, wurde endlich angeliefert. Dafür musste das alte Instrument der Marke "Führer" weichen; diese Orgel wechselt in Privatbesitz. Orgelbauer Andreas Ladach ist die ganze Woche mit seinem Team vor Ort. Interessierte können den Männern dabei gern über die Schulter schauen; die Kirche ist auch während der Arbeiten geöffnet und die Heilige Messe findet regulär statt. Wer besonders interessiert ist, ist am heutigen Donnerstag, 17 Uhr, herzlich zum Werkstattgespräch eingeladen. Andreas Ladach wird dabei das Projekt laientauglich erläutern und viele Fragen ebantworten.
Termin Werkstattgespräch: Donnerstag, 7. November (heute), 17:00 Uhr. Ort: Kirche St. Nikolaus